Zuhause > Nachrichtenredaktion > Wie eine Frachtkostenanalyse die Versandkosten senken kann

6. Januar 2025
Wie eine Frachtkostenanalyse die Versandkosten senken kann
Der Gütertransport ist die Basis für ein erfolgreiches E-Commerce-Unternehmen. Besonders in der Verwaltung von Lieferketten- und Logistikprozessen spielt ein optimaler Warentransport eine wichtige Rolle. Der Gütertransport kann aber auch komplex und kostspielig sein.
Im Zuge der Weiterentwicklung der Lieferkettenlogistik suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, die Versandkosten auf vielfältige Art und Weise zu senken, um die Frachtausgaben zu mindern.
Hier kommt die Frachtkostenanalyse ins Spiel! Sie hilft dabei, einen Überblick über die Höhe des Budgets zu erhalten, Lieferprozesse zu optimieren und Versandkosten zu senken.
Im Zuge der Weiterentwicklung der Lieferkettenlogistik suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, die Versandkosten auf vielfältige Art und Weise zu senken, um die Frachtausgaben zu mindern.
Hier kommt die Frachtkostenanalyse ins Spiel! Sie hilft dabei, einen Überblick über die Höhe des Budgets zu erhalten, Lieferprozesse zu optimieren und Versandkosten zu senken.
Was ist eine Frachtkostenanalyse?
Eine Frachtkostenanalyse – auch Frachtspuranalyse oder Frachtratenanalyse genannt – ist eine Prüfung von Frachtversand-Dienstleistungen. Sie gibt Aufschluss darüber, ob Dienstleistungen im Gütertransport optimal genutzt werden und ihren Zweck erfüllen.
Sollten Problembereiche auftreten, die das Budget unnötig übersteigen, verschafft eine Frachtkostenanalyse Klarheit darüber und hilft somit Kosten zu sparen. Hierbei werden Rechnungen, Lieferberichte, Verträge und Echtzeitdaten von der Routenplanung analysiert, um Unstimmigkeiten aufzuzeigen und Einsparpotenziale zu erkennen. Eine regelmäßige Analyse der Frachtkosten ist deswegen hilfreich, um das Budget zu stabilisieren und übermäßige Ausgaben zu minimieren.
Sollten Problembereiche auftreten, die das Budget unnötig übersteigen, verschafft eine Frachtkostenanalyse Klarheit darüber und hilft somit Kosten zu sparen. Hierbei werden Rechnungen, Lieferberichte, Verträge und Echtzeitdaten von der Routenplanung analysiert, um Unstimmigkeiten aufzuzeigen und Einsparpotenziale zu erkennen. Eine regelmäßige Analyse der Frachtkosten ist deswegen hilfreich, um das Budget zu stabilisieren und übermäßige Ausgaben zu minimieren.
Wie eine Frachtkostenanalyse die Frachtkosten senkt
Frachttarifanalysen dienen dazu, Mehrausgaben in unvorhergesehenen Bereichen der Logistik zu identifizieren. Sie offenbaren oft einfache, schnelle Lösungen, die die Kosten erheblich senken können.
Wie man die Frachtkosten senkt, hängt von der Berücksichtigung verschiedener Faktoren ab, wie z.B. der Versandhäufigkeit und dem -volumen, den versandten Produkten und der Frachtroute. Eventuelle Schwachstellen in diesen Bereichen können in der Regel leicht behoben werden.
Eine Analyse der Frachtausgaben kann einem Unternehmen dabei helfen, Unstimmigkeiten oder zusätzliche Kosten zu verstehen. Eigentümer, Logistikteams und andere Entscheidungsträger können Analysetools nutzen, um Probleme zu identifizieren - aber auch um zu erkennen, warum diese autreten. Eine Frachtkostenanalyse kann so Probleme vorbeugen, um Verlader vor wiederkehrenden oder unnötigen Kosten zu schützen.
Wie man die Frachtkosten senkt, hängt von der Berücksichtigung verschiedener Faktoren ab, wie z.B. der Versandhäufigkeit und dem -volumen, den versandten Produkten und der Frachtroute. Eventuelle Schwachstellen in diesen Bereichen können in der Regel leicht behoben werden.
Eine Analyse der Frachtausgaben kann einem Unternehmen dabei helfen, Unstimmigkeiten oder zusätzliche Kosten zu verstehen. Eigentümer, Logistikteams und andere Entscheidungsträger können Analysetools nutzen, um Probleme zu identifizieren - aber auch um zu erkennen, warum diese autreten. Eine Frachtkostenanalyse kann so Probleme vorbeugen, um Verlader vor wiederkehrenden oder unnötigen Kosten zu schützen.
Frachtrouten Verstehen
Güterwege sind die ausgewiesenen Frachtrouten zwischen Standorten, die regelmäßig von Spediteuren genutzt werden. Diese werden auch als Carrier Lanes oder Trucking Lanes bezeichnet. Es gibt drei Arten von Frachtrouten:
- Eigentümer-Betreiber-Frachtrouten
- Langstrecken-Frachtrouten und
- Kurzstrecken-Frachtrouten, die jeweils auf unterschiedliche Transportanforderungen zugeschnitten sind.
Ein besseres Verständnis der Frachtspuren durch eine Analyse kann ein wichtiger Bestandteil der Frachtkostenanalyse sein. Es hilft Unternehmen dabei, ihre Preisstrategie zu verbessern, ihr Netzwerk zu optimieren und bessere Entscheidungen darüber zu treffen, wie versendet werden soll.
Eine Frachtspuranalyse übermittelt eine Reihe von Daten, darunter Transitzeiten, Treibstoffkosten, Frachtkosten pro Spur pro Kilometer, Lkw-zu-Ladungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und mehr. Mithilfe dieser Kennzahlen können Verlader die profitabelsten Frachtrouten festlegen, um einen guten ROI sicherzustellen.
Verlader sollten zudem verschiedene Spediteure vergleichen, um sicherzustellen, dass sie sich für den kostengünstigsten Anbieter entscheiden und ihre Frachtprozesse vollständig auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Eigentümer-Betreiber-Frachtrouten
- Langstrecken-Frachtrouten und
- Kurzstrecken-Frachtrouten, die jeweils auf unterschiedliche Transportanforderungen zugeschnitten sind.
Ein besseres Verständnis der Frachtspuren durch eine Analyse kann ein wichtiger Bestandteil der Frachtkostenanalyse sein. Es hilft Unternehmen dabei, ihre Preisstrategie zu verbessern, ihr Netzwerk zu optimieren und bessere Entscheidungen darüber zu treffen, wie versendet werden soll.
Eine Frachtspuranalyse übermittelt eine Reihe von Daten, darunter Transitzeiten, Treibstoffkosten, Frachtkosten pro Spur pro Kilometer, Lkw-zu-Ladungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und mehr. Mithilfe dieser Kennzahlen können Verlader die profitabelsten Frachtrouten festlegen, um einen guten ROI sicherzustellen.
Verlader sollten zudem verschiedene Spediteure vergleichen, um sicherzustellen, dass sie sich für den kostengünstigsten Anbieter entscheiden und ihre Frachtprozesse vollständig auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Praktische Tipps, die Versandkosten zu senken
1. Sammeln Sie Daten
Der erste Schritt einer Frachtratenanalyse besteht darin, auswertbare Daten zu sammeln. Diese Daten können aus verschiedenen Quellen stammen, beispielsweise aus Buchhaltungssystemen, einem Transport Management System (TMS), der Routenplanungs-Software, den Frachtversicherungen und mehr. Idealerweise sollten die Daten Informationen wie Herkunft und Ziel, Versandzone, Abmessungen und Gewicht, Service und Nettokosten enthalten.
2. Bewerten Sie genutzte Frachtrouten
Führen Sie eine Frachtroutenanalyse durch, um sicherzustellen, dass Ihre Routen effizient genutzt werden. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Zuverlässigkeit, Kosten und Laufzeiten. Frachtrouten sind ein zentraler Bestandteil im Gütervekehr und suboptimale Routen können für Verlader hohe Kosten verursachen.
- 3. Indentifizieren Sie Kennzahlen
- Überprüfen Sie die gesammelten Daten und identifizieren Sie wichtige Kennzahlen. Die Erkenntnisse sind entscheidend für die Umwandlung von Rohdaten in umsetzbare Strategien, damit Sie Ihre Versandkosten langfristig senken. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, kann es hilfreich sein, diese Erkenntnisse mit Branchen-Benchmarks und Markttrends zu vergleichen.
- 4. Implementieren Sie Strategien zur KostensenkungWandeln Sie Daten in direkte Maßnahmen um. Die aus der Analyse gewonnenen Erkenntnisse können in konkrete, praktische Strategien umgewandelt werden, um Kosten zu stabilisieren und Ihr Budget optimal zu nutzen. Diese Strategien können auf die besonderen Frachtanforderungen des Unternehmens zugeschnitten werden, um die Rendite bei Frachtinvestitionen zu maximieren.5. Überprüfen Sie die ErgebnisseEine kontinuierliche Überprüfung der Ergebnisse der Frachtkostenanalyse stellt sicher, dass Sie Ihre Versandkosten auf lange Sicht senken. Durch die eine fortlaufende Überwachung der Ergebnisse können Sie sicherstellen, dass Ihre Strategie zur Kosteneinsparung effektiv ist. Das deckt überdies auch Potenziale für weitere Ausgabenreduzierungen in anderen Bereichen auf.Ergebnisse durch eine FrachtkostenanalyseAbhängig von den Ergebnissen einer Frachtroutenanalyse entscheiden sich Unternehmen z.B. dafür, bessere Spediteurtarife auszuhandeln, in neue Technologie zu investieren, Sendungen zu konsolidieren oder ihre Ladungsplanung zu verbessern.
Ein oft übersehener, aber wichtiger Teil des Kostenanalyse ist hierbei die kontinuierliche Überwachung der Frachtkosten. Verlader und Frachtmanager müssen die Leistung ihrer Frachtkosteneinsparungen im Laufe der Zeit verfolgen, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich und nachhaltig bleiben.
Die kontinuierliche Überwachung der Leistung ist eine wirksame Methode, neue Einsparpotenziale zu erkennen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, sich mit der Entwicklung ihrer Frachtausgaben im laufe der Zeit vertraut zu machen und das gewonnene Wissen in effektive Strategien umzusetzen.Holen Sie mit Amazon Freight das Beste aus Ihren Versandkosten heraus
Amazon Freight bietet maßgeschneiderte Frachtlösungen für eine Vielzahl von Versandanforderungen. Unser engagiertes Team hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Frachtoptionen am besten zu Ihnen passen. Wenn Sie mit uns Fracht transportieren, erhalten Sie Zugang zu unserem umfassenden Netzwerk von Speditionspartnern für FTL- und LTL-Transporte in ganz Europa.
Wir liefern Ihre Waren entweder an unsere Amazon-Fulfillment-Center oder als komplette LKW-Ladung an Lager außerhalb von Amazon.
Unsere Kundenbetreuer erläutern Ihnen gern unsere Tarife, damit Sie den passenden Frachtplan erstellen können. Durch eine umfassende Frachtkostenanalyse helfen wir Ihnen, Ihre Versandkosten zu senken und Ihr Budget zu stabilieren. Erstellen Sie noch heute Ihr kostenloses Versenderkonto oder kontaktieren Sie unser Team unter: freight-eu-interest@amazon.com.
Wir beraten Sie gern!
Wir liefern Ihre Waren entweder an unsere Amazon-Fulfillment-Center oder als komplette LKW-Ladung an Lager außerhalb von Amazon.
Unsere Kundenbetreuer erläutern Ihnen gern unsere Tarife, damit Sie den passenden Frachtplan erstellen können. Durch eine umfassende Frachtkostenanalyse helfen wir Ihnen, Ihre Versandkosten zu senken und Ihr Budget zu stabilieren. Erstellen Sie noch heute Ihr kostenloses Versenderkonto oder kontaktieren Sie unser Team unter: freight-eu-interest@amazon.com.
Wir beraten Sie gern!
Amazon Freight verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und uns zu helfen, zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie wählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen. Klicken Sie auf Alle akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, oder öffnen Sie die Cookie-Einstellungen, um Ihre Einstellungen festzulegen.